2023-11-17 Monatsübung
|
Am Freitag, den 17. November veranstalteten OBM Simon Hofer und HLM Michael Payer eine Übung.
Weitere Bilder finden Sie in der Galerie. |
|
|
||
|
|
Am Freitag, den 17. November veranstalteten OBM Simon Hofer und HLM Michael Payer eine Übung.
Weitere Bilder finden Sie in der Galerie. |
|
|
||
|
|
Am Freitagabend fand eine gemeinsame Übung mit der FF St.Radegund bei der Firma Kanzler Verfahrenstechnik statt. Hierbei wurde in gemischten Gruppen bestehend aus beiden Feuerwehren, ein Stationenbetrieb durchgeführt, wobei die Grundlagen eines Gefahrenguteinsatzes besprochen und beübt wurden. Bei Station 1 wurde die Gefahrenguterkennung besprochen sowie die Vorgehensweise bei einem Austritt einer Chemikalie. Bei Station 2 wurde besprochen wo die nächsten Wasserbezugsstellen zu finden sind, welche Zufahrtsmöglichkeiten es gibt und das Außengelände der Firme besichtigt. Bei Station 3 wurde eine Menschenrettung mit schwerem Atemschutz dargestellt, sowie der Ablauf mit anschließender Dekontamination geübt, sowie auf die Gefahren im Labor hingewiesen. Vielen Dank an die Firma Kanzler Verfahrenstechnik für die zu Verfügungstellung des Betriebes und der FF St.Radegund für die Ausführung der Übung. Weitere Bilder finden Sie in der Galerie. |
|
|
||
|
|
Am Freitag, den 16.6.2023 übten die Wehren St.Radegund, Rinnegg und Plenzengreith den Ernstfall beim Schöcklsender. Als Übungsannahme waren vermisste Personen unter schwerem Atemschutz zu finden und zu retten. Ebenso wurde die Löschwasserstelle neben dem Sender beübt. Im Anschluss hatten wir die Möglichkeit das Sendergebäude zu besichtigen und die Herausforderungen, die uns im Ernstfall erwarten mit den Betreibern zu besprechen. Weiter Fotos finden Sie in der Galerie. |
|
|
||
|
|
Am Samstag, den 19.8. veranstaltete die FF Rinnegg einen Ausbildungstag für unsere Mitglieder. Nach einem Theorieblock zu den Themen Gefahren an der Einsatzstelle und Seilwindenbetrieb ging es in den Praxisteil. Im Praxisblock wurde das Wissen zu Seilwinde, Greifzug und Anschlagmittel, sowie Hebekissen, Fahrzeugabsicherung, Menschenrettung aus Fahrzeugen mittels Spineboards und Reanimation aufgefrischt und beübt. Weitere Bilder finden Sie in der Galerie. |
|
|
||
|
|
Am Mittwoch, den 7. Juni 2023 veranstaltete die FF Rinnegg eine Monatsübung. Übungsannahme war eine verunglückte Person bei Umbauarbeiten im Dachboden. Aufgrund der Arbeiten war der Zugang zu der verunglückten Person, nur über einen Leiterweg und einem Fenster möglich. Nach der Erkundung des Einsatzleiters und Gruppenkommandanten wurde vorerst ein Sanitäter zur Betreuung des Verletzten vorgeschickt. Anschließend wurde die Person mittels Tragetuch möglichst schonend in die Korbtrage versorgt und über den Leiterweg vom Dachbodenbereich hinunter gerettet.
Weitere Bilder finden Sie in der Galerie. |
|
|
||
|