Herzlich willkommen auf FeuerwehrPortal.at, dem österreichischen Feuerwehrportal! Wir haben dieses Portal ins Leben gerufen, um Sie mit Informationen über Feuerwehren, Einsätze, aktuelle Alarmierungen und weiterführende Informationen aus ganz Österreich zu versorgen.
Aktuelle Alarmierungen in Österreich
Wo brennt es gerade im Burgenland? Welche Feuerwehreinsätze finden gerade in Oberösterreich statt?
Die Antwort darauf und auf viele weitere Fragen finden Sie in unserer Übersicht der aktuellen Alarmierungen und Feuerwehreinsätze in den österreichischen Bundesländern.
Österreichische Notrufnummern
Die wichtigsten Notrufnummern in Österreich lauten:
Euronotruf | 112 |
Feuerwehr | 122 |
Polizei | 133 |
Rettung | 144 |
Weitere wichtige österreichische Notruf- und Unterstützungsnummern haben wir in einem eigenen Beitrag für Sie zusammengestellt.
Aktuelle Feuerwehrnachrichten aus Österreich:
Damit Sie ständig auf dem Laufenden bleiben, haben wir eine praktische Übersicht der aktuellsten Feuerwehrnachrichten aus Österreich für Sie zusammengestellt. Hier verpassen Sie nichts mehr.

RAMSAU. LKR. BERCHTESGADENER LAND (BAYERN): Vier leichtverletzte Personen und ein Sachschaden im mittleren sechsstelligen Euro-Bereich
Der Beitrag Bayern: Vier leichtverletzte Personen nach Wirtschaftsgebäudebrand in Ramsau erschien zuerst auf Fireworld.at.

CLAUSNITZ (DEUTSCHLAND): Am Abend des 30. März 2025 ereignete sich in Clausnitz, einem Ortsteil von
Der Beitrag D: Tragischer Hausbrand in Clausnitz mit zwei Toten ? Einsatzverzögerung durch Ortsverwechslung erschien zuerst auf Fireworld.at.

Am 04.04.2025 gegen 19:00 Uhr fand die diesjährige Abschnittsübung des Feuerwehrabschnitts Fügen in Stumm im Zillertal statt. Insgesamt nahmen 112 […]

WEISSKIRCHEN (STMK): Am Samstagnachmittag, 5. April 2025, prallte ein 75-Jähriger mit seinem Quad offenbar ungebremst
Der Beitrag Stmk: Quad kracht gegen Pkw ? 75-Jähriger in Weißkirchen verletzt erschien zuerst auf Fireworld.at.

RÜDESHEIM (DEUTSCHLAND): Bei einem Gebäudebrand in Rüdesheim Assmannshausen wurden am Samstagmittag, 5. April 2025, vier
Der Beitrag D: Vier Verletzte nach Wohnhausbrand in Rüdesheim ? 160 Kräfte im Einsatz erschien zuerst auf Fireworld.at.

EBERSTALZELL (OÖ): Die automatische Notruffunktion eines Handys hat am Samstagnachmittag, 5. April 2025, in Eberstalzell
Der Beitrag Oö: Handy runtergefallen ? automatischer Notruf alarmierte Einsatzkräfte zu Unfall nach Eberstalzell erschien zuerst auf Fireworld.at.

WEISTRACH (NÖ): Das neue Hilfeleistungsfahrzeug (HLF3) der FF Weistrach ist auch für schmutzige Feldarbeiten bereit.
Der Beitrag Nö: Traktorbergung ? ziemlich schmutzige Feldarbeit für die FF Weistrach erschien zuerst auf Fireworld.at.

GRATKORN (STMK): Am 28. März 2025 fand die Wehrversammlung im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Gratkorn
Der Beitrag Stmk: Bewegtes 2024 für die Freiw. Feuerwehr Gratkorn-Markt erschien zuerst auf Fireworld.at.

TRAUNSTEIN (BAYERN): Am Freitagabend, 4. April 2025, wurden die Feuerwehren Traunstein und Haslach gegen 20:45
Der Beitrag Bayern: Neunstündiger Einsatz in Traunstein ? schwierige Löscharbeiten bei Wohnhausbrand, hoher Sachschaden erschien zuerst auf Fireworld.at.

GOCH (DEUTSCHLAND): Am Abend des 4. April 2025 ereignete sich auf dem Hülmer Deich in
Der Beitrag D: Mit Pkw bei Goch aus Kurve geschleudert ? drei Männer schwer verletzt erschien zuerst auf Fireworld.at.

HOLZDORF (DEUTSCHLAND): In der Nacht auf Samstag, 5. April 2025, ist es in Holzdorf, Ortsteil
Der Beitrag D: Brand unter Carport wird zu Großfeuer in Holzdorf ? 140 Einsatzkräfte im Einsatz erschien zuerst auf Fireworld.at.

Nachdem ein Pilot eines motorisierten Flugdrachen die Kontrolle über sein Fluggerät verlor und abstürzte standen Rettung, Feuerwehr und Polizei im […]

Am Freitagnachmittag wurden die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf zu einer Ölspur in die Grazerstraße alarmiert. Nach der Lageerkundung durch den […]

Am Donnerstag, dem 03. April 2025 wurden die Feuerwehren Pimpfing und Andorf mit dem Alarmstichwort ?Verkehrsunfall mit Personenrettung? zu einem Einsatz […]

Feuerwehrkameradinnen und Kameraden des Unterabschnitte 3 trafen sich am Dienstag, dem 01.04.2025 im Feuerwehrhaus Biedermannsdorf, um dort die 1. ?Olympischen […]

Am 29.März versammelten sich die Kameradinnen und Kameraden der FF Mitterwei�enbach zur diesjährigen Jahresvollversammlung.
Kommandant Walter Bartl konnte als besondere Ehrengäste Bürgermeisterin Ines Schiller, Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Dreiblmeier und Plichtbereichskommandanten Jochen Eisl begrü�en.

Am Freitagabend, 28. März 2025 wurden die Kameraden der Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein von der Polizei angefordert.
Aus unbekannter Ursache lagen mehrere Säcke Trockenbeton aufgerissen, auf der Umfahrung Ebensee kommend Richtung Bad Goisern.

â??Bei Verladearbeiten wurde ein Transportfass beschädigt, Gefahrgut läuft ausâ?? â?? so stellte sich die Ausgangslage für eine kürzliche Einsatzübung der FF Bad Goisern dar. Unter realistischen Bedingungen arbeiteten die Kräfte folglich das Szenario ab â?? unter Einsatz von viel â??Manpowerâ?? und vielerlei Gerätschaften.

Am 29. März fand in der Landesfeuerwehrschule Eisenstadt eine Schulung betreffend den neuen Bestimmungen und die Pilotprüfung für die Atemschutzleistungsprüfung in Gold statt. Der Pilottest gilt als Lizenz, um die ALP in Gold abzunehmen.

Am Samstag , 22. März 2025 blickte die Feuerwache Perneck auf das Jahr 2024 zurück, die vielen Einsätze bzgl. Entfernen von Insekten bzw. wegen des Unwetters im September standen dabei im Fokus, ebenso die Kritik an den neuen Ausbildungsrichtlinien.

Am Samstagabend, den 29. März 2025, lud das Bezirksfeuerwehrkommando Mödling zum 153. ordentlichen Bezirksfeuerwehrtag nach Gie�hübl ein. Mehr als 120 Vertreter von Politik, Behörden, befreundeten Einsatzorganisationen sowie der 31 Feuerwehren des Bezirks fanden sich im Perlhofsaal ein, um auf das Jahr 2024 zurückzublicken.

Am 28.03.2025 wurde die Wehrversammlung der Stadtfeuerwehr Rottenmann abgehalten und Kommandant ABI August Ga�ner konnte neben knapp 60 Kameradinnen und Kameraden, Bürgermeister Günther Gangl und mehrere Abordnungen der Nachbarfeuerwehren im Schulungsraum begrü�en.

Die Feuerwehrjugend im Feuerwehrbezirk St.Pölten bewies am 29. März 2025 wieder einmal eindrucksvoll, dass die Feuerwehrjugend voll im Trend der Zeit ist und eindeutig ein Gegenstück zu Smartphone&Co darstellt.

Vergangenen Samstag fand der Wissenstest in den Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten Stadt statt. Gemeinsam mit den Jugendgruppen des Unterabschnittes bereitete man sich wochenlang auf diesen Bewerb vor.

Zu einem schweren Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen wurden in den Morgenstunden des 24. März 2025 zwei Feuerwehren alarmiert. Ein PKW kollidierte auf der B218 bei Langenlois mit einem LKW, woraufhin zwei weitere Verkehrsteilnehmer auf das Unfallwrack auffuhren. Für den Fahrer des Autos, der zuerst in den LKW fuhr, kam leider jede Hilfe zu spät.

Einen wahren â??Einsatzmarathonâ?? hat derzeit die FF Bad Goisern zu absolvieren: Kaum ein Tag, an dem die Kräfte nicht zu einem Einsatz alarmiert werden:
Nach zwei Einsätzen am Vortag, wurden die Kräfte am Morgen des 26. März 2025 schon wieder alarmiert â?? diesmal zu einer langen Ã?lspur.

Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren Oberwölbling und Statzendorf konnte heute die Umwelt geschützt werden.
Betriebsmittel traten unbemerkt an einem Fahrzeug aus. Dadurch kam es zu einer Fahrbahnverunreinigung im Bereich des Wölblinger Gemeindeamtes. Die Feuerwehren waren rasch zur Stelle und konnten die Gefahr abwenden. Mittels festem und flüssigem Bindemittel wurde die �lspur beseitigt. Nach rund einer Stunden konnte man wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Nachdem vergangenes Wochenende die technische Gruppe ihre Prüfung ablegte war nun die Gruppe für die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz an der Reihe.
Bei der Ausbildungsprüfung wird nicht Wert auf das Erreichen von â??Bestzeitenâ?? gelegt, es geht vielmehr darum, dass die Teilnehmer eine exakte Leistung mit dem eigenen Fahrzeug und Gerät erbringen um den Anforderungen im Einsatz entsprechen zu können.

Dienstag, 25. März 2025. Ein Gro�aufgebot an Einsatzkräften rückte heute zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten auf B145 in Lauffen / Bad Ischl aus.

Am Morgen des 25.03.2025 um 09:17 Uhr wurden die Feuerwehr Lilienfeld, Schrambach und Traisen Markt, sowie die BTF Neuman Marktl zu einem B2 Brand im Freien gerufen: Eine brennende Gasflasche auf einer Baustelle!

Willkommen bei WordPress. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben!